- anreisen
- an|rei|sen ['anrai̮zn̩], reiste an, angereist <itr.; ist:
von weit her (mit einem Verkehrsmittel) ankommen, eintreffen:die Teilnehmer reisten aus allen Himmelsrichtungen an; morgen reist das Orchester an.
* * *
ạn||rei|sen 〈V. intr.; ist〉1. nach einer Reise am Ziel ankommen2. zu einem Ziel reisen● die Gäste reisen morgen an; ihr müsst über Konstanz \anreisen; die Besucher waren aus ganz Europa angereist; mit öffentlichen Verkehrsmitteln \anreisen* * *
ạn|rei|sen <sw. V.; ist:a) an ein bestimmtes Ziel reisen, fahren:sie reisen mit einem Sonderzug an;b) eintreffen; von weit her (mit einem Verkehrsmittel) ankommen:die Teilnehmer reisen aus allen Himmelsrichtungen an;aus Hamburg angereist kommen.* * *
ạn|rei|sen <sw. V.; ist: a) an ein bestimmtes Ziel reisen, fahren: sie reisen mit dem Auto, mit der Bahn, mit einem Sonderzug an; In einem Jumbo-Jet reist er an (Grass, Butt 211); Küchenchef Christian Begyn, der täglich über die Grenze aus dem Elsass anreist (von dort gefahren kommt; e & t 7, 1987, 26); b) eintreffen; von weit her (mit einem Verkehrsmittel) ankommen: die Teilnehmer reisen aus allen Himmelsrichtungen an; Jubiläumsturnier in Gelenau ..., wo die Konkurrenz aus Luckenwalde anreiste (wo sie sich hinbegab; Loest, Pistole 191); aus Hamburg angereist kommen.
Universal-Lexikon. 2012.